Geheimnisvolle Pharaonen. Erleben Sie Basler Forschung im Tal der Könige.
Bildnachweis Titelbild: University of Basel Kings’ Valley Project, M. Kacicnik
AlumniReise 2020 / Nr. 1 – Ägypten (Kairo, Luxos und Abydos)
Reisedaten: 31. Januar bis 9. Februar 2020 (Hauptreise)
mit Verlängerungsoption nach Assuan und Abu Simbel bis 14. Februar 2020
Im Zentrum dieser einmaligen Reise steht die Basler Forschung im Tal der Könige. Erstmals seit 90 Jahren kam hier ein unversehrtes Grab zum Vorschein. Ein Basler Team unter der Leitung von Prof. Dr. Susanne Bickel hatte das Glück, auf das bis dato unbekannte Grab (KV 64) der «Sängerin des Amun, Nehemesbastet» (Bild 1) zu stossen. Der aufsehenerregende Neufund brachte die Basler Ägyptolog*innen in die internationalen Schlagzeilen. Darüber hinaus arbeitet ein Basler Team in der berühmten Grabanlage des Pharaos Sethos I. (KV 17), dem längsten Königsgrab im Tal. Auch in diese aktuellen Forschungen werden Sie spannende Einblicke erhalten, weshalb die Bauten aus der Zeit Sethos’ I. und Ramses’ II. (1290-1210 v. Chr.) die weiteren Highlights der Reise bilden.
Die Reise führt zuerst nach Kairo, wo Sie die Pyramiden von Gizeh und Sakkara sowie das Ägyptische Museum besichtigen werden. Danach fliegen Sie nach Luxor, wo Sie ausführlich mit den Forschungsprojekten der Universität Basel und mit den Sehenswürdigkeiten rund um Luxor bekannt gemacht werden:
- Tal der Könige
- Tal der Königinnen
- Arbeitersiedlung Deir el-Medine
- Tempel von Luxor und Karnak
Natürlich gehört auch die von AlumniBasel gestiftete Vitrine im modern gestalteten Museum von Luxor z um Besuchsprogramm.
Reiseleitung:
Frau Dr. Kathrin Gabler, Post Doc/Assistentin (Fachbereich Ägyptologie), Universität Basel
Sie begleitet die Reise von Anfang bis zum Ende, sowie während der Verlängerungsoption.
Frau Prof. Dr. Susanne Bickel, Professorin für Ägyptologie und Leiterin des University of Basel Kings' Valley Project, Universität Basel. Frau Prof. Dr. Bickel wird unsere Reisegruppe im Tal der Könige in Empfang nehmen und Einlick in die Forschung des Basler Teams geben sowie durch den Karnak-Tempel und das Luxormuseum führen.
Reisekosten und Leistungen: siehe Details Reiseprogramm
Auskünfte und Anmeldung:
rhz Reisehochschule Zürich, Tel. 056 221 68 00, info@rhzreisen.ch
» Details Reiseprogramm
» Ein Reisebericht mit Bildern (von Bettina Volz)
» Website University of Basel Kings' Valley Project
» SRF, Spezialsendung «Die Geheimnisse der Pharaonen. Warum wir uns an Ägypten nie satt sehen können» (Video)